Ab sofort hilft eine neue Spotify Funktion allen, die eine kurze Auffrischung brauchen, bevor es mit ihrem Hörbuch weitergeht: Mit „Audiobook Recaps“ erhalten Hörer*innen kurze, präzise Zusammenfassungen bis zu der Stelle, an der sie zuletzt pausiert haben.
Wiedereinstieg ohne Zurückspulen
Audiobook Recaps fassen ausschließlich die Kapitel zusammen, die bereits gehört wurden. Ähnlich wie das bekannte „Was bisher geschah“-Segment aus TV-Serien liefern sie die wichtigsten Handlungspunkte als Audiozusammenfassung und erleichtern so den Wiedereinstieg – ganz ohne Zurückspulen. Mit dieser Neuerung baut Spotify seine Premium Hörbuch Experience weiter aus und macht das Hören noch intuitiver, zugänglicher und unterhaltsamer.
J.H. Markert, Autor von „Spider to the Fly“, beschreibt das Feature als „ein sprechendes Lesezeichen“ und sagt: „Ich war sofort begeistert. So clever wie praktisch – ein Muss für alle Hörbuch-Fans.“
So funktionieren die Audiobook Recaps
Spotify hat das Feature in enger Zusammenarbeit mit Verlagspartnern entwickelt. So funktioniert es:
- Beim Öffnen eines Hörbuchs erscheint oben auf der Seite der Recap Button – ein Fingertipp genügt, um eine kompakte Zusammenfassung der bisherigen Handlung zu hören.
- Der erste Recap wird erstellt, sobald man etwa 15 bis 20 Minuten gehört hat. Danach aktualisiert das Feature die Zusammenfassung regelmäßig – immer passend zum aktuellen Fortschritt und frei von Spoilern.
- Die Recaps nutzen KI-Technologie, ohne dabei Originalinhalte zu kopieren oder für KI-Trainingszwecke zu nutzen – weder die Stimmen der Sprecher*innen noch das Original-Hörbuch werden nachgeahmt oder ersetzt.
Ein neues Kapitel für Hörbuch-Fans
Audiobook Recaps befindet sich aktuell in der Beta-Phase und ist zunächst auf iOS für eine Auswahl englischsprachiger Titel verfügbar. Spotify plant, das Angebot schrittweise auszuweiten. Wie bei vielen neuen Features setzt das Unternehmen auch hier auf die Rückmeldung der Hörer*innen, um Audiobook Recaps kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus investiert Spotify weiterhin in innovative Technologien, um die Plattform noch attraktiver für Buchliebhaber*innen, Autor*innen und Verlage zu gestalten.






